Beiträge durchsuchen
Using PhET in High School Chemistry- all my activities in pdf
- Loeblein_HS_Chemistry_PhET.pdf - 14928 kB
- table of contents chem_linksincluded.pdf - 257 kB
Titel | Using PhET in High School Chemistry- all my activities in pdf |
Beschreibung | The purpose of this contribution is to demonstrate how I use PhET in my course. The activities can also be found in the PhET Teaching Ideas in Microsoft office format.I added hyperlinks to the activities so you can download the editable versions more easily. |
Thema | Chemie |
Niveau | Hochschule - Grundstudium, Sekundarstufe II |
Typ | Demonstration, Hausaufgabe, Praktikum |
Antwort enthalten | Nein |
Sprache | Englisch |
Stichworte | gold star, inquiry, phet |
Simulation(en) | Säure-Base Lösungen, Alphazerfall, Chemische Gleichungen ausgleichen, Betazerfall, Bau ein Molekül, Bau ein Atom, Dichte, Gaseigenschaften, Der Treibhauseffekt, Modelle des Wasserstoffatoms, Isotope und Atommasse (HTML5), Isotope und Atommassen, Molarität, Molekulare Polarität, Molekülgeometrien, Moleküle und Licht, Kernspaltung, pH Skala, Radiometrische Datierung, Reaktanten, Produkte und Überschuss, Reaktionen & Geschwindigkeiten, Salze & Löslichkeit, Aggregatszustände (HTML5), Aggregatzustände, Aggregatszustände: Grundbegriffe (HTML5), Aggregatzustände (Grundlagen), Zucker- und Salzlösungen |
Autoren | Trish Loeblein |
Kontakt Email | patricia.loeblein@colorado.edu |
Schule / Organisation | PhET |
Eingereicht am | 14.08.11 |
Aktualisiert am | 09.10.17 |